Übungen - Inhalte

 

 

Übungen im Qi Gong-Unterricht:

  • "Gymnastisches Qi Gong" zum Dehnen und Muskelaufbau (Fitneß-Qi Gong, Lohan Gong)
  • Gelenk-Qi Gong: Gelenk kreisende Bewegungen
  • Wirbelsäulen-Qi Gong: Die WS wird in sanften Wellen bewegt
  • Taiji-Qi Gong: Einfache reduzierte Bewegungen, die aus der Choreographie des Taijiquan herausgelöst als Qi Gong-Bewegung geübt werden
  • eine einfache Variante der 8 Brokate (Verjüngungsübungen chinesischer Kaiser, Ba Duan Jin Gong)
  • Stilles Sitzen mit Entspannungsanleitung oder Beachtung der Atmung oder "Einfach dasein"

Außerdem die Basisübungen des Taijiquan-Unterrichts:

  • Stehende Säule, auch genannt "Stehen wie ein Baum" (Meditation im Stehen, Zhanzhuang)
  • Seidenübungen (spezielle Grundübung des Taijiquan im Chen-Stil, Can Si Gong)

 

Übungen im Taijiquan-Unterricht:

 

  • Stehende Säule (Meditation im Stehen)
  • Seidenübungen (Grundübung des Chen-Taijiquan, die nach dem "bloßen Stehen" das komplexe Bewegen in der Choreographie in einer reduzierten Bewegung vorbereitet)
  • Choreographie des Chen-Taijiquan

Außerdem:

  • von den Übungen des Gong-Unterrichts ein kleiner Querschnitt, der zum Aufwärmen geeignet ist
  • Stilles Sitzen
  • Partnerübungen, um spielerisch die eigene Standfestigkeit zu überprüfen

 

Druckversion | Sitemap
© Bewegungsstudio Mitas